Abend der Chöre

Abend der Chöre

Abend der Chöre

Samstag, 8. November 2025, 19:30 Uhr
Evangelischer Campus Daniel Kirchsaal, Brandenburgische Straße 51, 10707 Berlin
NeuChörchen, Collective Voices und Wind Voices
Eintritt frei, um Spenden für den Erhalt der Musik auf dem Campus wird gebeten.

NeuChörchen – der Popchor aus Neukölln

Wie der Name schon vermuten lässt, kommt NeuChörchen aus dem Herzen Neuköllns – und genauso bunt, lebendig und vielseitig klingt er auch. Rund 30 Sänger*innen bilden diesen gemischten Popchor, der sich mit viel Leidenschaft und guter Laune quer durch die moderne Musiklandschaft singt.

Ob episch wie Coldplays „Viva La Vida“ oder gefühlvoll wie Billie Eilishs „What Was I Made For“ – das Repertoire ist so abwechslungsreich wie die Persönlichkeiten im Chor. Gesungen wird, was Freude macht und berührt.

Geleitet wird NeuChörchen von der Sängerin Amanda Kapsch, begleitet vom virtuosen Pianisten Igor Zavatckii. Zusammen schaffen sie einen musikalischen Raum, in dem Gemeinschaft, Emotion und Spaß im Mittelpunkt stehen.
 

Collective Voices – Pop & Soul ohne Noten
 

Collective Voices ist ein gefühlvoller Pop- und Soulchor, der ganz ohne Noten auskommt. Unter der Leitung der Sängerin und Arrangeurin Dana Shanti entsteht ein intensiver, rhythmischer Chorklang – lebendig, ehrlich und mitten aus dem Herzen.

Gesungen wird, was berührt: „You’ve Got a Friend“, „Hardest Part“ oder „Colours“ (Pumas) – mal sanft, mal kraftvoll, aber immer besonders. Jede Stimme zählt, jede Emotion trägt. Ein Chor, der verbindet – durch Musik, Gefühl und gemeinsames Hinhören. 

Wind Voices – Jazz, Pop & südamerikanische Klangwelten


Wind Voices ist ein fein abgestimmtes Frauen-Ensemble mit zehn Sängerinnen, die stimmlich nicht besser harmonieren könnten. Unter der Leitung der argentinischen Sängerin, Komponistin und Arrangeurin Lucia Boffo entsteht ein Klang, der kraftvoll, emotional und gleichzeitig unglaublich präzise ist.

Das Repertoire reicht von Jazzklassikern wie „Do Nothing Till You Hear From Me“ (Duke Ellington) bis zu südamerikanischen Liedern wie „Arrorró“, einer Wiegenlied-Interpretation der argentinischen Sängerin Nathy Peluso. Die Arrangements – teils von Lucia Boffo selbst, teils von Michael Schiefel und Daniel Schnock – bringen jede Nuance zur Geltung. Ein Chor wie ein warmer Windstoß: sanft, mitreißend, voller Tiefe.

 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Evangelischer Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, 10707 Berlin       030 863 90 99 00  
    buero@campus-daniel.de

Gefördert durch

   Impressum