02/07/2024 0 Kommentare
Vortragsreihe zur Vorsorge "So lange wie möglich selbstbestimmt leben" startet im März
Vortragsreihe zur Vorsorge "So lange wie möglich selbstbestimmt leben" startet im März
# KK I Campus
![Blog image](https://assets.churchdesk.com/widgetDefaultImage/Blogpost_fallback_image.jpg)
Vortragsreihe zur Vorsorge "So lange wie möglich selbstbestimmt leben" startet im März
Sind Sie vorbereitet, falls Sie wegen einer schweren Erkrankung oder gesundheitlicher Einschränkungen im Alter Ihre (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können?
Um nach den eigenen Wünschen gut versorgt zu werden, empfiehlt es sich, frühzeitig vorzusorgen. Banken, Behörden, Ärzte und andere Vertragspartner verlangen Vollmachten – denn nur mit Ihrer Einwilligung dürfen sie Auskünfte geben, Verträge abschließen oder Geld auszahlen. Nur so können auch Angehörige oder der Ehepartner für Sie tätig werden.
Was Sie bereits jetzt in die Wege leiten können, erfahren Sie in der kostenfreien Reihe „So lange wie möglich selbstbestimmt leben“ auf dem Evangelischen Campus Daniel. In Vorträgen informieren Fachleute zu verschiedenen Aspekten der Vorsorge. Die Vorträge finden jeweils dienstags ab 17:30 Uhr im Gemeinderaum oder im Kirchsaal des Campus Daniel (Brandeburgische Straße 51, 10707 Berlin) statt.
Anmeldung, wenn möglich, erbeten unter Telefon 030 863 90 99 00 (Büro Campus Daniel), 827 922 33 (Büro Frau Vinolo) oder per Mail an vinolo@cw-evangelisch.de. Alle Vortragstermine finden Sie unter www.campus-daniel.de/senioren.
Das Jahresprogramm
26. März: BESTATTUNGSVORSORGE Selbstbestimmung bis zuletzt: Die Bestattung
9. April: HILFE ZUR SELBSTHILFE Hilfestellungen im Alltag
14. Mai: DIE BETREUUNGSVERFÜGUNG Wer kann mein Betreuer werden?
21. Mai: SCHWERBEHINDERTENRECHT Schwerbehinderung und Nachteilsausgleich
18. Juni: DIE PATIENTENVERFÜGUNG Die Patientenverfügung richtig verfassen!
20. August: RENTENRECHT Hinterbliebenenleistungen
17. September: DIE VORSORGEVOLLMACHT Die Vorsorgevollmacht richtig verfassen!
Foto: shutterstock.com/photographee.eu
Kommentare