Wer spendet haltbare Lebensmittel, die an unterstützungswürdige Menschen weitergegeben werden?
Dieser Winter ist für viele eine große Herausforderung: Seid dem Krieg Russlands wenden sich so viele bedürftige Menschen an die Lebensmittelausgaben von LAIB und SEELE, dass keine neuen Haushalte mehr angenommen werden können. Deswegen hatte sich die Berliner Tafel vorübergehend eine kleine Version überlegt: Die Ehrenamtlichen packen zentral Tüten und verteilen sie dann an sogenannte PopUp-Ausgabestellen.
Im Frühling 2022 hatte die Evangelische Kirchengemeinde Am Lietzensee eine solche eröffnet. Doch im Winter engagieren sich die dortigen Ehrenamtlichen in einer Suppenküche. Deswegen hat unsere Danielgemeinde die Ausgabestelle ab Mitte November 2022 übernommen. Die Gemeindeleitung hat entschieden, im Februar zu beraten, ob sie über den März hinaus fortgeführt wird.
Seit dem 16. November übergeben Engagierte jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr Lebensmitteltüten an rund 240 Haushalte. Wie bei LAIB und SEELE auch, weisen sie hierfür nach, dass sie berechtigt sind, diese Unterstützung zu erhalten. Falls weniger Menschen kommen, werden die Tüten zu unserer Nachbargemeinde in die Hochmeisterkirche zu LAIB und SEELE gebracht. Für den Fall, dass mehr Menschen kommen, als wir Tüten erhalten haben, brauchen wir haltbare Lebensmittel, die wir ihnen stattdessen mitgeben können. Keiner soll mit leeren Händen von uns gehen.