Herbst und Winter bringen Kälte, Nässe, Dunkelheit. Menschen ohne Obdach brauchen in dieser Zeit einen Ort, an dem sie sich aufwärmen und übernachten können. Deshalb beteiligen wir uns mit folgenden Projekten an der Kältehilfe in Berlin.
Das Nachtcafé Neu-Westend
Kirchengemeinde Neu-Westend, Eichenallee 47 14050 Berlin

Die Suppenküche
Kirchengemeinde Am Lietzensee, Herbarstraße 4-6, 14057 Berlin
Die Suppenküche der Kirchengemeinde Am Lietzensee ist montags bis mittwochs von 12 bis 13.30 Uhr (in Corona-Zeiten, sonst bis 14.00 Uhr) für Menschen geöffnet, die sich nicht jeden Tag ein gutes Mittagessen leisten können. In Corona-Zeiten erhalten bis zu 15 obdachlose Menschen ein warmes Mittagessen im Saal. Bedürftige, die eine Wohnung haben, können ein Lunchpaket mit nach Hause nehmen.
Das Nachtcafé Luisen
Luisen-Kirchengemeinde, Gierkeplatz, 10585 Berlin
Das Nachtcafé der Luisenkirchengemeinde am Gierkeplatz ist in der Nacht von Montag auf Dienstag geöffnet. Für 30 obdachlose Menschen bietet es im Gemeindehaus nicht nur einen Schlafplatz, sondern auch ein warmes Abendessen und ein Frühstück. Das Nachtcafé ist von Anfang November 2020 bis Ende März 2021 in Betrieb.
Ansprechpartner: Matthias Rosinski
Mail: M.Rosinski (a) t-online.de, Telefon 0177 270 38 69
Für alle Projekte sind wir auf Sach- und Geldspenden angewiesen, auf Ihr Interesse und auf Ihre Mithilfe.
Wenn Sie Fragen zu diesem Projekt haben oder sich engagieren möchten, melden Sie bitte bei Koordinatorin Hanna Meyer.